09.07.2023 in Ortsverein
„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht „ So pathetisch diese Worte jetzt klingen, sie waren vor 90 Jahren eine bittere Realität. Denn allein von den 94 Abgeordneten der SPD bezahlten 24 ihren Widerstand mit dem Leben. „Kritik ist heilsam und notwendig. Niemals, seit es einen Deutschen Reichstag gibt, ist die Kontrolle der öffentlichen Angelegenheiten durch die gewählten Vertreter des Volkes in solchem Maße ausgeschaltet worden, wie das jetzt geschieht, und wie das durch das neue Ermächtigungsgesetz noch mehr geschehen soll. … kein Ermächtigungsgesetz gibt ihnen die Macht, Ideen, die ewig und unzerstörbar sind, zu vernichten.“ Dies sind Sätze aus der Rede von Otto Wels zum NEIN der Sozialdemokraten im März 1933. Diese Rede galt für viele Jahre als das letzte freie Wort, das in Deutschland gesprochen wurde. So bekannte er sich –stellvertretend für seine Partei- für Freiheit, Sozialismus und Demokratie, während er von bewaffneten SS Männern umgeben war. Und eben diese Partei SPD wurde dann auch im Juni 1933 verboten.
30.06.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Zollernalb
Ein eindrückliches Votum: Katja Weiger-Schick bleibt Vorsitzende der SPD Zollernalb. Bei ihrer Kreismitgliederversammlung in Zillhausen stimmten die Genossinnen und Genossen einstimmig für die 48-jährige Nusplingerin. Ansonsten gab es im Kreisvorstand kaum Änderungen, aber den Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr.
06.05.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Zollernalb
Besonderer Besuch für die Kreis-SPD: Auf deren Einladung hat der Europa-Abgeordnete Prof. Dr. René Repasi dem Zollernalbkreis einen Besuch abgestattet. In Tailfingen sprach er zu einem hochaktuellen Thema: „Krieg und Krise in Europa“.
04.05.2023 in Ortsverein
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des SPD Ortsvereins Bisingen standen wieder Neuwahlen an. Auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann war dabei. Nach der Begrüßung berichtete die Vorsitzende Gisela Birr aus dem vergangenen Vereinsjahr und hob einzelne Veranstaltungen , wie z.B. den politischen Aschermittwoch mit Andreas Stoch hervor oder im letzten Monat der Besuch im Landtag in Stuttgart auf Einladung der Landtagsabgeordneten Doro Kliche-Behnke. Insgesamt waren es in Bisingen 8 Veranstaltungen , dazwischen besuchte man auch Veranstaltungen des Kreisverbandes oder anderer Ortsvereine. Das zeigt eine lebendige politische Arbeit der Bisinger SPD , zu der natürlich auch gesellige Termine wie die Herbst Hockete und Weihnachtsfeiern oder auch Arbeitstermine wie Weihnachtsmarkt gehören. Im Mittelpunkt steht aber immer die Information an die Mitglieder und Mitbürger über politische Geschehnisse, egal ob aus Gemeinderat oder Bundestag, so auch an diesem Abend durch Martin Rosemann.
02.05.2023 in Allgemein von SPD Kreisverband Zollernalb
Beim DGB Zollernalbkreis stand am 1. Mai das bundesweite Motto „Ungebrochen solidarisch“ im Mittelpunkt des interkonfessionellen Gottesdienstes und des Friedensspaziergangs. Es war maßgeblicher Inhalt in den Ansprachen zum Tag der Arbeit.
19.04.2023 in Ortsverein
Mit einer starken Gruppe von 24 Personen fuhr der SPD Ortsverein Bisingen letzten Mittwoch nach Stuttgart zu einem Besuch im Landtag. Die Landtagsabgeordnete Doro Kliche-Behnke hatte die Mitglieder des Ortsvereins Bisingen dazu eingeladen. Nach der Ankunft in Stuttgart gab es zuerst ein ausgiebiges Mittagessen. Danach traf man sich kurz vor 16 Uhr vor dem Landtag, wo die Besucher von der Abgeordneten empfangen wurden. Auch der Generalsekretär der Landes -SPD und parlament.Geschäftsführer der SPD Landtagsfraktion Sascha Binder begrüßte die Gruppe. Wie die Teilnehmer im Landtag dann erfuhren gibt es halbe und ganze Plenartage und dieser Mittwoch war ein ganzer Plenartag und so konnten alle noch ca. 1 Stunde einer Plenarsitzung zusehen und zuhören. Aktuell konnte dann einer Stellungnahme zur Verhinderung von Femiziden in Baden-Württemberg verfolgt werden und dann noch Antrag und Stellungnahme zum Thema Erhalt und Sanierung von Ortsmitten. Anschließend gab es noch ein Gespräch mit der SPD Abgeordneten Dr. Kliche-Behnke, wo sie die Fragen der Teilnehmen beantwortete und auch Sachverhalte erklärte. Dass dies ein sehr interessanter Tag war, darin waren sich alle Teilnehmer auf der Heimfahrt einig.
23.02.2023 in Aktuelles von SPD Kreisverband Zollernalb
Es war ein „Politischer Aschermittwoch“ nach Maß: Zahlreiche Besucher haben an der Traditionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins Bisingen und des SPD-Kreisverbands Zollernalb teilgenommen.
08.12.2022 in Ortsverein
Nach 3 Jahren waren alle Helferinnen und Helfer sehr motiviert, wieder einen Weihnachtsmarkt in Bisingen auf die Beine zu stellen. Nachdem aufgrund von Corona zweimal der Weihnachtsmarkt ausfallen musste , waren alle sehr engagiert. Aber auch bei Besucherinnen und Besuchern merkte man, dass der Wunsch nach Normalität , wie durch einen Weihnachtsmarkt schlendern, sehr groß ist. Es herrschte während des ganzen Tages Hochbetrieb. Auch bei unserem Ortsverein , der Mitorganisator des Weihnachtsmarktes in Bisingen ist, und den Glühweinausschank bei der Hohenzollernhalle übernommen hat, lief es sehr gut. Es war ein kalter Wintertag und da ist ein heißer Glühwein oder Kinderpunsch doch schon sehr willkommen. Mit dabei war auch der Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann , der wie schon in früheren Jahren immer bei einer Schicht mit geholfen hat. Auch in diesem Jahr hat er sich wieder dazu bereit erklärt. Danke an alle Helferinnen und Helfer , sowie an alle Besucher , denn wie auch schon in früheren Jahren werden wir den Erlös für gute Zwecke spenden.
18.11.2022 in Ankündigungen von SPD Kreisverband Zollernalb
Florian Wahl, Mitglied des Landtags und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales,
Gesundheit und Integration, kommt auf Einladung des SPD Kreisverbands Zollernalb
auf Besuch in den Zollernalbkreis.
09.10.2022 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein Bisingen unter der Vorsitzenden Gisela Birr hat seine langjährigen Mitglieder geehrt. Nachdem sehr kurzfristig der Bundestagsabgeordnete Martin Rosemann seinen Besuch wegen Krankheit in Bisingen absagen musste, übernahm der ehemalige langjährige Landtagsabgeordnete Hans-Martin Haller ganz spontan seinen Platz. Er komme gern nach Bisingen und er war damals nicht böse, als bei einer Wahlkreisänderung Bisingen seinem Wahlkreis zugeschlagen wurde. Er habe sich sehr gefreut, dass dieser aktive Ortsverein jetzt von ihm betreut wurde. Sehr humorig sprach Hans-Martin Haller von den Höhen und Tiefen einer Mitgliedschaft und dem Mut, über so viele Jahre dann dabei zu bleiben. Aber die Mitglieder sind die Basis und ohne sie kann eine Partei nicht bestehen. Genauso wenig wie eine Demokratie.